Akupunktur
-
In Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten hat sich die Akupunktur mittlerweile bei vielen Krankheitsbildern bewährt.
In unserer Praxis besitzt Frau Falkenberg die Ausbildung (B-Diplom) und eine über 20-jährige Erfahrung in der Akupunktur. Sie ist zudem als Moderatorin im Qualitätszirkel Süd für Akupunktur in Essen tätig.
- Akupunktur als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen
Bei einer Schmerzdauer über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten werden die Behandlungskosten einer Akupunktur durch die gesetzliche Krankenkasse bei folgenden Beschwerden übernommen:
- chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule (LWS-Syndrom)
- Kniegelenksarthrose (Gonarthrose)
- Akupunktur als indivuelle Gesundheitsleistung (IGEL)
Weitere Anwendungsbereiche der klassischen chinesischen Akupunktur:
- Kopfschmerzen
- Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule
- Schulterschmerzen
- Ellenbogenbeschwerden (Epicondylitis)
- Sprunggelenk- und Fußbeschwerden
- verschiedene vegetative Beschwerden
Zudem findet die Ohr-Akupunktur Anwendung in folgenden Bereichen:
- Linderung von Allergien
- Raucherentwöhnung
- Unterstützung in der Suchtbehandlung
- Gewichtsreduktion bei Adipositas
Letztlich stellt eine Triggerpunkt-Akupunktur eine besonders wirksame Behandlungsmethode bei muskulären Verspannungszuständen dar.